Schmerztherapie

Brauche ich eine Kostenübernahme meiner Krankenkasse?

2025-02-26T13:24:05+02:00

Gesetzlich versicherte Patient*innen benötigen keine Kostenübernahme für die ambulante oder (teil)stationäre Schmerztherapie. Die Behandlungen sind ambulant über den so genannten EBM (einheitlichen Bewertungsmaßstab), als auch (teil) stationär über die DRG (Diagnosis Related Groups) abzurechnen. Privat versicherte Patient*innen erhalten für die Behandlungen in der Ambulanz Rechnungen nach GÖA (Gebührenordnung für Ärzte) oder im stationären Bereich [...]

Brauche ich eine Kostenübernahme meiner Krankenkasse?2025-02-26T13:24:05+02:00

Warum muss ich ständig diese Fragebögen ausfüllen?

2025-02-26T12:27:54+02:00

Die Schmerztherapie ist als „sprechende Medizin“ ein Versorgungsbereich, der anhand von den Fragebögen Ihr Schmerz-Geschehen auswertet und vergleicht. Dies sind Vorgaben für diese medizinische Versorgung und dienen als Basis für ihre umfassende Behandlung. Die/der ausgebildete Schmerztherapeut*in ist verpflichtet diese „Messinstrumente“ mittels der Fragebögen in bestimmten zeitlichen Abständen einzufordern und zur Qualitätssicherung der Schmerztherapie bei [...]

Warum muss ich ständig diese Fragebögen ausfüllen?2025-02-26T12:27:54+02:00

Was muss ich zu meinem Ersttermin mitbringen?

2025-02-26T12:29:26+02:00

Sie benötigen Ihre Versichertenkarte, Ihre die Erkrankung betreffenden Befunde (Schriftsachen und Bilder), sowie den ausgefüllten „Deutschen Schmerzfragebogen“, den wir Ihnen zur Terminierung zusenden. Bei einem Termin in unserem Zentrum für Psychische Gesundheit empfehlen wir Ihnen, wenn möglich und vorhanden,  Ihre Labor-, EKG-, CT/MRT-Befunde, eine Liste sämtlicher aktuell eingenommener Medikamente, eine Aufstellung früherer Medikation und [...]

Was muss ich zu meinem Ersttermin mitbringen?2025-02-26T12:29:26+02:00

Gibt es Patient*innenparkplätze?

2025-02-26T12:33:31+02:00

Patient*innenparkplätze bei der Anreise in unser MVZ in der Heßstrasse sind in sehr begrenzter Zahl verfügbar. Der Zutritt ist mit einer Parkkarte möglich. Diese ist am Empfang hinterlegt. Wir empfehlen unseren Patient*innen aber wenn möglich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei der Anreise in unsere Tagesklinik nutzen Sie bitte ebenfalls, wenn möglich, die öffentlichen [...]

Gibt es Patient*innenparkplätze?2025-02-26T12:33:31+02:00

Wird die Schmerztherapie von der Kasse übernommen? Was muss ich an Leistungen selbst zahlen?

2025-02-26T12:47:25+02:00

Ambulante, tagesklinische und/ oder stationäre Schmerztherapie ist eine Leistung über die gesetzliche Krankenkasse und kann mit dem Einlesen Ihrer Versichertenkarte über die Krankenkasse abgerechnet werden. Es gibt ambulante therapeutische Leistungen, die außerhalb der gesetzlichen Krankenkasse durchgeführt werden könnten, aber sollten Ihnen diese von uns angeraten werden, erhalten Sie im Vorfeld eine umfassende Aufklärung, der [...]

Wird die Schmerztherapie von der Kasse übernommen? Was muss ich an Leistungen selbst zahlen?2025-02-26T12:47:25+02:00

Wie lange dauert es, einen Termin zu bekommen?

2025-02-26T12:50:36+02:00

Erstpatient*innen der Schmerztherapie müssen aktuell 4-6 Wochen Vorlaufzeit für einen Termin einplanen. Nutzen Sie gerne unsere unkomplizierte Onlineterminvergabe!

Wie lange dauert es, einen Termin zu bekommen?2025-02-26T12:50:36+02:00
Nach oben