Schmerztherapie in München – Individuelle Diagnose und Therapie

Akute und Chronische Schmerzen – Individuelle Hilfe finden

Ihre Schmerzexpert*innen in München

Im Algesiologikum München bieten wir eine moderne und wissenschaftlich fundierte Schmerztherapie, die sich an den neuesten medizinischen Erkenntnissen orientiert. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zu bieten, um akute und chronische Schmerzen effektiv zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Was zeichnet unsere moderne Schmerztherapie aus?

  • Ausführliche Anamnese: Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient*innen
  • Individuelle Schmerztherapie: Maßgeschneiderte Behandlungskonzepte, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung von körperlichen, seelischen und sozialen Faktoren.
  • Innovative Diagnose- und Therapiemethoden: Einsatz von Nervenstimulation und Neuromodulation

Warum zu uns? – Erfahrung und ganzheitlicher Ansatz

Warum sollten Sie sich für das Algesiologikum München entscheiden?

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Schmerztherapie mit einem kompetenten und interdisziplinären Team aus Schmerzexpert*innen, Ärzt*innen aus verschiedenen Fachrichtungen und Psychotherapeut*innen.
  • Großes Team und umfassendes Leistungsspektrum: Wir bieten Ihnen eine individuelle und umfassende Schmerzbehandlung mit modernsten Diagnose- und Therapiemethoden.
  • Ganzheitliche Schmerztherapie: Wir betrachten Ihre Schmerzen aus bio-psycho-sozialer Sicht und berücksichtigen körperliche, seelische und soziale Faktoren.
  • Langfristige Betreuung: Wir begleiten Sie während der gesamten Behandlung und bieten Ihnen eine individuelle Nachsorge, um einen nachhaltigen Behandlungserfolg sicherzustellen.
  • Kurzfristige Terminvergabe: Moderne Prozesse und unser großes Team ermöglichen eine schnelle Terminvergabe.

Ablauf einer Schmerztherapie im Algesiologikum MVZ

Gerne möchten wir Ihnen den Ablauf einer Schmerztherapie näher vorstellen und die verschiedenen Therapiebausteine erklären.

Im Erstgespräch mit Ihrer/m Schmerztherapeut*in werden Ihre Schmerzen umfassend untersucht und Ihre Vorbefunde werden gesichtet. Wenn nötig, holen wir weitere Befunde ein und/ oder veranlassen weitere Untersuchungen. Für diesen Termin sollten Sie etwas Zeit einplanen, da es uns wichtig ist, Sie und Ihre persönliche Situation zu verstehen.

Ausgehend von Ihrer Diagnose wird ein individueller Therapieplan erstellt. Dabei stehen Ihnen alle Fachärzt*innen der Praxis mit ihrer fachlichen Kompetenz zur Verfügung.

Information und Aufklärung über Schmerzbilder, Ursachen und Entstehung chronischer Schmerzen– das so genannte bio-psycho-soziale Krankheitsmodell

  • Vermittlung von Informationen über medizinische Hintergründe chronischer Schmerzerkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Anpassung und Optimierung der medikamentösen Schmerztherapie
  • Einsatz von invasiven und operativen Verfahren nach modernsten internationalen Standards
  • Injektionsbehandlung mit und ohne Röntgenkontrolle
  • Operative Neuromodulation
  • Vermittlung von Informationen über psychologische Hintergründe chronischer Schmerzerkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Wir erörtern mit Ihnen, ob und welche Entspannungsverfahren Ihnen helfen könnten
  • Wir vermitteln eine Verbesserung des Erlebens und Verhaltens im Umgang mit Schmerzsituationen und geeignete Schmerzbewältigungsstrategien