Kopfschmerzen in München – Ursachen, Arten und Therapie

Wir helfen Ihnen wieder einen freien Kopf zu bekommen

Wir sind Ihre Kopfschmerzexpert*innen

Kopfschmerzen kennt eigentlich jede/jeder. Nur einer von 100 Menschen geht durch das Leben, ohne einmal Kopfschmerzen gehabt zu haben. Glücklicherweise leiden die meisten Menschen nur unter seltenen Kopfschmerzen, die sie ohne eine/n Ärztin gut im Griff haben. Ddoch bei chronischen oder sehr starken Kopfschmerzen benötigen Betroffene professionelle Hilfe.
Im Algesiologikum München bieten unsere Kopfschmerzexpert*innen eine umfassende Diagnose und individuelle Therapie an. Unser Ziel ist es, Ihnen langfristig Schmerzlinderung und Lebensqualität zu ermöglichen.

Kopfschmerzen sind nicht gleich Kopfschmerzen

Kopfschmerzen lassen sich in primäre und sekundäre Kopfschmerzen einteilen:

  • Primäre Kopfschmerzen: Eigenständige Erkrankung wie Spannungskopfschmerz, Migräne und Clusterkopfschmerz.
  • Sekundäre Kopfschmerzen: Symptom oder Folge einer anderen Erkrankung, z. B. nach Verletzungen oder Infektionen.

Die häufigsten primären Kopfschmerz-Formen

Der Spannungskopfschmerz

Spannungskopfschmerzen äußern sich als dumpfer, drückender Schmerz im ganzen Kopf mit leichter bis mittlerer Intensität.

  • Häufigkeit: Gelegentlich oder chronisch (mehr als 14 Tage im Monat).
  • Symptome: Kein Erbrechen, keine Lichtempfindlichkeit.
Die Migräne

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die mit starken, einseitigen Kopfschmerzen einhergeht.

  • Häufigkeit: Bei Frauen häufiger als bei Männern.
  • Symptome: Licht- und Lärmempfindlichkeit, Übelkeit, Erbrechen.
  • Linderung: Rückzug in abgedunkelte Räume, Ruhe und spezielle Migränemedikamente.

Jede fünfte Frau und jeder 12. Mann leidet unter Migräne. Die meisten haben weniger als vier Kopfschmerztage monatlich. Ca. 1,6 Millionen Menschen in Deutschland haben mehr als 4 Migränetage, knapp 1 Prozent der Bevölkerung leidet sogar unter einer sog. chronischen Migräne, mit mehr als 15 Kopfschmerztagen monatlich.

Der Clusterkopfschmerz

Clusterkopfschmerz ist eine seltene, aber extrem schmerzhafte Kopfschmerzform, die plötzlich auftritt.

  • Lokalisation: Streng einseitig im Bereich von Auge und Schläfe.
  • Symptome: Unerträglicher Schmerz, Tränenfluss, verstopfte Nase.
  • Häufigkeit: Über Wochen oder Monate in Clusterphasen, dann oft monate- oder jahrelange Beschwerdefreiheit.

Selbstmedikation sinnvoll?

85 % der Menschen, die unter Kopfschmerzen leiden, behandeln sich selbst. Sie nehmen die bekannten freiverkäuflichen Schmerzmittel und kommen damit in den meisten Fällen gut zurecht. Unbedingt kritisch wird aber die Einnahme von Schmerzmitteln an mehr als 10 Tagen im Monat, denn dann besteht die Gefahr, einen medikamentenindizierten Kopfschmerz zu entwickeln. (die übermäßige Medikamenteneinnahme verursacht jetzt den Kopfschmerz) Das kommt sehr häufig vor. In Deutschland betreiben etwa 40-50 % aller Patient*innen mit chronischen Kopfschmerzen einen Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln.

Tückisch ist, dass die Betroffenen in einen Teufelskreis geraten, in dem sie wegen der Kopfschmerzen zu oft Medikamente einnehmen und dadurch ihre Beschwerden auf Dauer nicht leichter, sondern immer schlimmer werden.

Unbedingt sollten Sie Hilfe bei einem unserer Schmerzspezialist*innen suchen, wenn Sie häufig unter Kopfschmerzen leiden, Sie deshalb oft, d.h. an mehr als 7 Tagen pro Monat Schmerzmittel einnehmen und natürlich, immer, wenn Sie der Kopfschmerz – egal wie häufig er auftritt – in Ihrer Lebensführung behindert. Das Aufsuchen eines/r Ärzt*in muss unbedingt sofort erfolgen, wenn der Kopfschmerz unüblich intensiv, lange oder mit anderer Lokalisation als sonst auftritt.

Leiden Sie unter Kopfschmerzen?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Algesiologikum München und lassen Sie sich von unseren Kopfschmerzexpert*innen umfassend beraten und behandeln.

Unser Therapieansatz bei Kopfschmerzen

Die Behandlung von Kopfschmerzen hat in den vergangenen 30 Jahren riesige Fortschritte gemacht. Heute verstehen wir viel besser, was z.B. bei einer Migräneattacke im Körper passiert. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte haben es ermöglicht, neue, sehr wirksame Methoden zur Behandlung von Kopfschmerzen zu entwickeln.

Im Algesiologikum haben wir in unserem Ärzt*innen-Team Kopfschmerzspezialist*innen, die das gesamte Spektrum der Kopfschmerztherapie anbieten.

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen, um fortzufahren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Kontaktinformationen

Algesiologikum Praxis

Telefon: 089 452 445 10
E-Mail: mvz-muc@algesiologikum.de

Algesiologikum Tagesklinik

Telefon: 089 2488 2577 00
E-Mail: tagesklinik@algesiologikum.de

Algesiologikum Klinik für Schmerzmedizin in der Clinic Dr. Decker

Telefon: 0 89 38 1704 101
E-Mail:  algesiologikum@clinic-dr-decker.de