Unsere Praxis für Schmerztherapie in München
Zentrum für Schmerzmedizin und psychische Gesundheit
Behandlung chronischer Schmerzen
Die Medizin macht Jahr für Jahr immense Fortschritte. Dennoch machen sich schon heute drei große medizinische Herausforderungen bemerkbar, die in den nächsten Jahrzehnten unübersehbar werden:
- chronischer Schmerz als Volkskrankheit
- Störungen der psychischen Gesundheit und
- Mehrfacherkrankungen im Alter.
Das Algesiologikum nimmt sich dieser drei großen Themen an. Unsere Praxis für Schmerztherapie im Algesiologikum München bietet Ihnen eine umfassende und individuelle Schmerzbehandlung. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung chronischer Schmerzen.
Warum Algesiologikum?
- Erfahrung und Kompetenz: Über 20 Jahre Erfahrung in der Schmerztherapie.
- Interdisziplinäres Team: Ärzt*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Psychotherapeut*innen arbeiten eng zusammen.
- Individuelle Therapiepläne: Behandlungskonzepte, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Wir nehmen uns die Zeit: Wir hören Ihnen zu!
Unter einem Dach finden Sie bei uns die Fachbereiche:
- Medizinische Schmerztherapie
- Schmerzpsychotherapie
- Ärztliche und Psychologische Psychotherapie
- Allgemeinmedizin
- Zweitmeinung: In unserer Praxis können Sie sich eine unabhängige Zweitmeinung einholen, wenn Ihnen eine Operation an der Wirbelsäule durch Ihre/n Behandler*in empfohlen wurde
- Sprechstunde für Neuromodulation
Die Schmerztherapie können wir in verschiedenen Sprachen anbieten: deutsch, englisch, französisch, italienisch, griechisch und persisch. Welche Behandler*innen Sie in welcher Sprache behandeln können, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Profil. Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu.
Unser Leistungsspektrum
Chronische Schmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen und zu körperlichen, seelischen und sozialen Einschränkungen führen. Im Algesiologikum München bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnose und individuelle Behandlung von unter anderem:
Leiden Sie unter chronischen Schmerzen?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis für Schmerztherapie in München und lassen Sie sich von unseren Schmerzexpert*innen umfassend beraten und behandeln.
Unser Leitungsteam
Unser Behandlungsteam
Bewertungen
Frau Dr. Kerekes nahm sich bei jedem Termin Zeit für mich, ist zugewandt empathisch, hat mich professionell und therapeutisch sehr gut begleitet, sodass man sich als Patient mit seinem Problem rundum gut versorgt fühlt.
Absolute Empfehlung! Nach über 20 Jahren mit chronischen, starken Kopfschmerzen und mehreren ergebnislosen Ärztemarthons habe ich hier endlich eine Diagnose und vor allem Medikamente bekommen, die helfen! Dr. Brinkschmidt nahm meine Schmerzen ernst und betreut mich weiterhin regelmäßig. Ich wünschte, ich wäre früher hier her gegangen.
Eine wunderbare Ärztin!Frau Dr.Farid-Marschhäuser hat mir wirklich sehr geholfen. Sie ist freundlich, äußerst erfahren, engagiert und hilfsbereit, dabei fachlich sehr kompetent und absolut professionell. Nach fast 40 Jahren Migräne -Odyssee hat sie mich erfolgreich durch meine Schmerztherapie geführt. Heute bin ich, dank Ihr fast beschwerdefrei.Vielen vielen herzlichen Dank! Dank auch an das gesamte Praxisteam des Algesiologikums MVZ!!!
Fragen und Antworten
Sie haben Fragen?
Nutzen Sie unseren komfortablen und intuitiven Online-Service. Diesen finden Sie unten rechts.

Kontaktinformationen
Telefon: 089 452445-10
Für eine rasche Bearbeitung Ihrer Anfragen jeglicher Art, bitten wir Sie, unsere praktische Online-Rezeption zu verwenden.
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do: 09:00-15 Uhr
Fr: 09.00-14 Uhr
Achtung: Aus Infektionsschutzgründen nutzen Sie bitte den Zugang über das Diakoniewerk in der Arcisstraße 35! Von dort folgen Sie den blauen Wegweisern und gehen im Haus zurück in die Heßstrasse 22, Haus 1, 1. OG.
Wichtige Änderung:
Sollte der Haupteingang in der Arcisstraße nicht besetzt sein, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Bitte nutzen Sie in diesem Fall den Eingang für den Liegendtransport.
➡️ Halten Sie sich nach dem Betreten links und gehen Sie bis zur Glastür.
➡️ Hinter der Glastür nehmen Sie die Treppe in den ersten Stock zur Rezeption des MVZ.
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, werden bald zusätzliche Beschilderungen angebracht. Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihre Geduld!
Ihr Team des MVZ