Psychiatrische Behandlung

Wir geben Ihnen Mut und Hoffnung die Erkrankung gemeinsam zu behandeln

Denn die Seele spricht über den Körper

In der psychiatrischen Sprechstunde im Algesiologikum München steht das Gespräch mit der/m Patient*in im Mittelpunkt. Wir klären, besprechen und überprüfen gemeinsam mit Ihnen:

  • Krankheitsauslösende Faktoren und psychosomatische Zusammenhänge.
  • Notwendige Untersuchungen und Diagnostik.
  • Mögliche Behandlungsschritte, von Medikamenten über Psychotherapie bis zu einer stationären oder teilstationären Behandlung.

Unser Ziel: Ganzheitliche psychiatrische Behandlung zur Stärkung der psychischen Gesundheit und Verbesserung der Lebensqualität.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

Unser Vorgehen

In unserem Zentrum für psychische Gesundheit steht eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit im Mittelpunkt.

  • Gespräch und Anamnese zur Erfassung der Beschwerden und Krankheitsgeschichte.
  • Diagnose zur genauen Ursachenfindung und Einschätzung der Schwere der Erkrankung.
  • Erörterung der weiteren Behandlungsschritte, z. B. medikamentöse Therapie, Psychotherapie oder teilstationäre Behandlung.
  • Indikationsstellung für eine psychotherapeutische oder stationäre Behandlung.

Wir behandeln Kassen- und Privatpatient*innen.

Unser Behandlungsteam

Dr. univ. (Rom) Susanne Mühlhoff

Dr. univ. (Rom) Susanne Mühlhoff

Algesiologikum MVZ

Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Dr. Herbert Nickl

Dr. Herbert Nickl

Algesiologikum MVZ

Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Klinische Geriatrie

Carolina Quezada Reyes

Carolina Quezada Reyes

Algesiologikum MVZ

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Inés Rosillo

Inés Rosillo

Algesiologikum MVZ

Psychologische Psychotherapeutin M.A.