Algesiologikum | Neuigkeiten und Presse
Neuigkeiten rund um das Algesiologikum und aus der Schmerztherapie
Aktuelles aus der Schmerztherapie in München
In der Schmerztherapie gibt es kontinuierlich neue Erkenntnisse und Entwicklungen, die die Behandlung von chronischen Schmerzen verbessern. Auf unserer Seite Aktuelles & Presse halten wir Sie über innovative Behandlungsmethoden und neue Studienergebnisse auf dem Laufenden.
Algesiologikum ist stets bestrebt, die Versorgung von Schmerzpatienten zu optimieren. Daher informieren wir regelmäßig über neue Therapieansätze, Erweiterungen unserer Leistungen und wichtige organisatorische Änderungen.
Bitte beachten Sie den geänderten Zugang zu unserem MVZ
Wichtiger Hinweis für unsere Patient:innen: Geänderter Zugang zu unserem [...]
Diabetische Polyneuropathie: Was Sie wissen sollten
Diabetische Polyneuropathie: Ursachen, Symptome und Behandlung Diabetes mellitus betrifft [...]
Capsaicin-Pflaster: Scharfe Lösung gegen Nervenschmerzen
Capsaicin-Pflaster: Die scharfe Lösung gegen Nervenschmerzen Chronische Nervenschmerzen äußern [...]
Schmerzen im ISG (Iliosakralgelenk)
Schmerztherapeutische Behandlungsstrategien bei Schmerzen im ISG (Iliosakralgelenk) Wir danken [...]
Wichtige Änderung ab Januar 2025
Wichtige Information für unsere Patient*innen: Neue Kooperation mit der [...]
Serotonin Syndrom
Das Serotonin-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung verständlich erklärt Das [...]
Trigeminusneuralgie – Ursachen, Diagnose und aktuelle Therapieansätze
Die Trigeminusneuralgie (TN) ist eine seltene, aber extrem schmerzhafte [...]
Algesiologikum auf dem Deutschen Schmerzkongress 2024: Neue Erkenntnisse zur interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie
Beim diesjährigen Deutschen Schmerzkongress in Mannheim präsentiert das Algesiologikum [...]
Neuromodulation als Behandlungsoption für chronische Schmerzen
Chronische Schmerzen stellen eine erhebliche Belastung für die betroffenen [...]
Hinweise zum Umgang mit Cannabinoiden in unserem MVZ
Das Algesiologikum MVZ steht für eine verantwortliche Verordnung von [...]
Komplexes Regionales Schmerzsyndrom (CRPS) – Versagen der Standardtherapie: Was dann?
Komplexes Regionales Schmerzsyndrom (CRPS) - Versagen der Standardtherapie: Was [...]
Faszientherapie: Ein Gamechanger in der Schmerztherapie?
Faszientherapie: Ein Gamechanger in der Schmerztherapie? Was versteht man [...]
Save the date: 04.06.2024 | Aktionstag gegen den Schmerz
Save the date: Informationsveranstaltung im Algesiologikum MVZ 04/06/2024 ab [...]
Medikamentenabhängigkeit-Die schleichende Sucht
Medikamentenabhängigkeit: Eine Herausforderung der modernen Medizin Medikamente sind ein [...]
Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS): Was ist das?
Chronischer Schmerz bei Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS): Ein Überblick Unsere jüngste [...]
Trigeminusneuralgie
Trigeminusneuralgie: Schlagartig unerträglich Die Trigeminusneuralgie (TN) ist eine Erkrankung, die [...]
Therapieoptionen bei Restless Legs-Syndrom (RLS)
Therapieoptionen bei Restless Legs-Syndrom (RLS): Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen [...]
Übergänge und Grenzen in der Palliativ- und Schmerzmedizin
Übergänge und Grenzen in der Palliativ- und Schmerzmedizin: Herausforderungen [...]
Zusammenhänge von ADHS und Schmerz
Zusammenhänge von ADHS und Schmerz Wir danken Frau Dr. [...]
Endometriose: Dringender Handlungsbedarf!
Endometriose in der ambulanten Schmerztherapie Endometriose ist eine der [...]
Unser Algesiologikum in DIE ZEIT
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass unser Algesiologikum [...]
A-IMA: Innovative Behandlungsform für gesetzlich versicherte Patient*innen
AIMA - Innovative Früherkennung und Prävention von Chronischen Schmerzen [...]
Moderne Kopfschmerztherapie: Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen
Moderne Kopfschmerztherapie: Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen [...]
DRG Stimulation: Alles über die innovative neuromodulatorische Methode
Die Dorsal Root Ganglion (DRG) Stimulation in der Schmerztherapie: [...]
Reminder: Einladung zur Interdisziplinären Schmerzkonferenz am 11.10.
Liebe Kolleg*innen, Wir möchten mit Ihnen die "Neueröffnung" unseres [...]
Das Chronic Pelvic Pain Syndrome (CPPS)
Anhaltender Beckenschmerz Anhaltender, chronischer Beckenschmerz, auch bekannt als Chronic [...]
Der Zusammenhang zwischen Ernährung und chronischem Schmerz
Der Zusammenhang zwischen Ernährung und chronischem Schmerz Wir danken [...]
Neuromodulation bei chronischer Migräne
Neuromodulation bei chronischer Migräne Mit großer Dankbarkeit blicken wir [...]
Wichtiger Hinweis zur Patient*innen-Anmeldung im MVZ
Unser MVZ wird für Sie renoviert! Bitte beachten Sie [...]
CIPN: Wenn die Nerven verrückt spielen
Unsere letzte Schmerzkonferenz fand zu dem Thema CIPN (chemotherapieinduzierte [...]
Pressekonferenz anlässlich der Neueröffnung der Algesiologikum Tagesklinik
Presseinformation Wege aus dem chronischen Schmerz Anlässlich der Neueröffnung [...]
Trigeminusneuralgie: Schlagartig unerträglich
Wir danken Frau Dr. Tamina Brinkschmidt, ärztliche Leitung des [...]
Stress und Schmerz: Ein ungesundes Verhältnis
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Stress zu einer der größten [...]
Unsere Algesiologikum Tagesklinik ist umgezogen
Algesiologikum Tagesklinik: wir sind umgezogen! Nach ereignisreichen Wochen ist [...]
Long/ Post Covid vs. Chronisches Fatigue Syndrom
Long/ Post Covid und Chronisches Fatigue Syndrom Das Thema [...]
Die Posttraumatische Belastungsstörung
Die Posttraumatische Belastungsstörung - Schatten der Vergangenheit Wir freuen uns [...]
Kopfschmerzen und Covid 19
Kopfschmerzen und Covid 19 Kopfschmerzen werden als ein häufiges [...]
Opioide-Fluch oder Segen?
Wir danken Herrn Dr. Thoma, Ärztlicher Direktor der Algesiologikum [...]
CRPS-Das komplexe regionale Schmerzsyndrom
Wir danken Herrn Dr. Constantin Schmid, Facharzt für Orthopädie [...]
Schmerzen bei Multipler Sklerose
Wir danken Frau Joanna Jaworowska, Fachärztin für Neurologie und [...]
Neuigkeiten für gesetzlich versicherte Patient*innen
Damit der Schmerz nicht bleibt Neuigkeiten für gesetzlich versicherte [...]
Tumorschmerzen: Ein unvermeidbares Übel?
Wir danken Frau Dr. Kerekes, Fachärztin für Anästhesie, Allgemeinmedizin [...]
Auswirkungen der Covid 19 Pandemie auf die psychische Gesundheit- aktuelle Studienlage
Seit Ausbruch der Corona Pandemie vor mehr als 2 [...]
März ist der Endometriose ‚Awareness‘ Monat
Endometriose - das Chamäleon der Gynäkologie Der März ist [...]
Cannabinoide in der Schmerzmedizin
Wir danken Herrn Dr. Seibolt, Chefarzt der Algesiologikum Tagesklinik, [...]
Covid19 – Wenn die Seele schmerzt
Lorem ipsum dolor sit amet Your Content [...]
Neues Verfahren der Neuromodulation ReActive8
Wir danken unserem leitenden Oberarzt Dr. Dimitrios Koulousakis für [...]
Online Terminbuchung in unserer Praxis
Aufgrund des hohen Patient*innen-Aufkommens kann es vorkommen, dass Sie [...]
Sie haben das Recht auf eine zweite Meinung!
Ihnen wurde eine Operation an der Wirbelsäule von ihrer/m [...]
Wir impfen Sie!
Unsere Algesiologikum Praxis hat regelmäßig frei verfügbare Biontech Impfdosen. [...]
Erstes Kompendium zur multimodalen Schmerztherapie
Erstes umfassendes und überfälliges Kompendium zur multimodalen Schmerztherapie Wir [...]
Neue Termine für unsere Schmerzkonferenzen
Fortbildung bequem von zuhause aus - neue Termine für [...]
Wir unterstützen die Unicef in der Covax Initiative
Wie wir auf unserer Facebook Seite berichtet haben, hat [...]
Wir spenden 2000 Masken an die Münchner Tafel e.V.
Unserem Algesiologikum ist es eine Herzensangelegenheit Menschen zu helfen, [...]
Rückenschmerzen und Covid 19
Covid 19 und Rückenschmerzen -die Zusammenhänge Rückenschmerzen sind kein [...]