Psychische Gesundheit – Ganzheitliche Behandlung und Unterstützung
Gemeinsam Krisen bewältigen
Psychische Gesundheit – was bedeutet das?
Psychische Gesundheit beschreibt das Wohlbefinden und die Ausgeglichenheit von Geist und Seele. Sie beeinflusst das Denken, Fühlen und Handeln und spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität.
Wichtige Aspekte der psychischen Gesundheit:
- Emotionale Stabilität und Stressbewältigung im Alltag.
- Positive Selbstwahrnehmung und Zufriedenheit.
- Gesunde Beziehungen und soziale Interaktionen.
Im Algesiologikum München unterstützen wir Sie dabei, Ihre psychische Gesundheit zu stärken und Krisen zu bewältigen, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen.
Wenn die Psyche krank ist
Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet und beeinträchtigen in verschiedenster Weise das tägliche Leben, Erleben und Verhalten der Betroffenen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig:
- Ereignisse aus der Kindheit und Jugend
- genetische Veranlagung
- gesellschaftliche oder wirtschaftliche Faktoren
- sowie ganz allgemein anhaltende Belastungen in der familiären oder weiteren sozialen Umgebung.
Warnzeichen psychischer Erkrankungen
- Körperliche Beschwerden ohne organische Ursachen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden oder Müdigkeit
- Ängstlichkeit, Niedergeschlagenheit und Verlust von Freude und Interesse
- Sozialer Rückzug und verminderte Leistungsfähigkeit im Alltag und Beruf
In unserer Praxis wollen wir Sie dabei unterstützen, Krisen zu meistern und Ihnen Mut und Hoffnung geben, die Erkrankung und deren Auswirkungen gemeinsam mit Ihnen zu bewältigen. Sprechen Sie uns gerne an.