Muskel- und Gelenkschmerzen | Fibromyalgie

Schmerzbewältigung und Lebensqualität

Was versteht man unter Muskel-und Gelenkschmerzen?

Muskelschmerzen

Muskelschmerzen sind meist eine Folge von dauerhafter Anspannung oder Überlastung. Sie können aber auch in Verbindung mit einer Stoffwechsel-, einer Autoimmunerkrankung, Entzündungen, Medikamenten oder übermäßigem Alkoholkonsum auftreten.

Gelenkschmerzen

Für Gelenkschmerzen sind häufig Verschleißerscheinungen (Arthrose) und Entzündungen (Rheuma) verantwortlich. Sie können aber auch auf Infektionen oder Ablagerungen von Harnsäure (Gicht) oder andern Mineralstoffen zurückgeführt werden.

Häufige Ursachen von Muskel- und Gelenkschmerzen

Muskel- und Gelenkschmerzen können durch verschiedene Ursachen und Erkrankungen ausgelöst werden:

  • Stoffwechselstörungen wie Diabetes oder Gicht.
  • Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus erythematodes.
  • Entzündungen durch Infektionen oder Verletzungen.
  • Verschleißerscheinungen (Arthrose) und degenerative Veränderungen.
  • Fehlhaltungen und Überlastungen durch Sport oder Beruf

Was ist Fibromyalgie?

Beim Fibromyalgie-Syndrom (FMS), einer speziellen Art der Muskelschmerzen, sind verschiedene Körperregionen gleichzeitig von Schmerzen betroffen. Ursächlich ist hier eine Störung der Schmerzverarbeitung im Gehirn, wobei eine fehlerhafte Schmerzhemmung die Schmerzempfindlichkeit von Betroffenen erhöht.

Typische Symptome bei Fibromyalgie:

  • Chronische Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen in verschiedenen Körperregionen.
  • Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf (Fatigue-Syndrom).
  • Schlafstörungen und nicht erholsamer Schlaf.
  • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen („Fibro-Fog“).
  • Psychische Belastungen wie Angst und Depressionen.

Therapieansatz bei Muskel- und Gelenkschmerzen und Fibromyalgie

Ganzheitliche Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Fibromyalgie im Algesiologikum München:

  • Individuelle Schmerztherapie, abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse.
  • Medikamentöse Therapie mit Schmerzmitteln, Antidepressiva oder Antikonvulsiva.
  • Physiotherapie und Bewegungstherapie zur Förderung der Beweglichkeit.
  • Entspannungsverfahren und Verhaltenstherapie zur Stressbewältigung.
  • Multimodale Schmerztherapie in interdisziplinären Teams.

Leiden Sie unter Muskel- und Gelenkschmerzen oder Fibromyalgie?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Algesiologikum München und lassen Sie sich von unseren Schmerzexpert*innen umfassend beraten und behandeln.

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen, um fortzufahren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Kontaktinformationen

Algesiologikum Praxis

Telefon: 089 452 445 10
E-Mail: mvz-muc@algesiologikum.de

Algesiologikum Tagesklinik

Telefon: 089 2488 2577 00
E-Mail: tagesklinik@algesiologikum.de

Algesiologikum Klinik für Schmerzmedizin in der Clinic Dr. Decker

Telefon: 0 89 38 1704 101
E-Mail:  algesiologikum@clinic-dr-decker.de