Fachartikel

CIPN: Wenn die Nerven verrückt spielen

2023-04-20T12:18:07+02:00

Unsere letzte Schmerzkonferenz fand zu dem Thema CIPN (chemotherapieinduzierte Polyneuropathie) statt. Frau Dr. Levardy hielt einen spannenden Vortrag über diese sehr häufig auftretende Nebenwirkung von Chemotherapien und Immuntherapien. Was ist CIPN? Die chemotherapieinduzierte Polyneuropathie (CIPN) ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, die durch neurotoxische Chemotherapeutika oder Immuntherapien verursacht wird. Diese Nebenwirkung [...]

CIPN: Wenn die Nerven verrückt spielen2023-04-20T12:18:07+02:00

Trigeminusneuralgie: Schlagartig unerträglich

2023-01-24T15:39:50+02:00

Wir danken Frau Dr. Tamina Brinkschmidt, ärztliche Leitung des Algesiologikum MVZ und unserem Kollegen PD Dr. med. Jan-Hinnerk Mehrkens, Oberarzt, Leiter Funktionelle Neurochirurgie – Klinikum der Universität München, für die gemeinsame und lehrreiche Darstellung des Beschwerdebildes der Trigeminusneuralgie und deren Therapieoptionen in der ersten interdisziplinären Schmerzkonferenz in diesem Jahr.  Trigeminusneuralgie: Was ist das?  [...]

Trigeminusneuralgie: Schlagartig unerträglich2023-01-24T15:39:50+02:00

Stress und Schmerz: Ein ungesundes Verhältnis

2022-12-22T22:49:58+02:00

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Bereits jeder fünfte Deutsche leidet darunter – eine Volkskrankheit. Stress und Schmerz stehen dabei in einem unmittelbaren Zusammenhang. Wie gestaltet sich dieser und was kann der Einzelne gegen unvermeidbaren Stress und/oder stressbedingte Schmerzen tun? Das war [...]

Stress und Schmerz: Ein ungesundes Verhältnis2022-12-22T22:49:58+02:00

Unsere Algesiologikum Tagesklinik ist umgezogen

2022-11-21T15:57:51+02:00

Algesiologikum Tagesklinik: wir sind umgezogen! Nach ereignisreichen Wochen ist es nun endlich soweit: Unsere neue Tagesklinik ist an den Rosenkavalierplatz 10 umgezogen und konnte dort heute planmäßig ihren Betrieb aufnehmen. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Tagen vor dem Umzug mit ihrem herausragenden Einsatz die Voraussetzungen für einen planmäßigen und sicheren [...]

Unsere Algesiologikum Tagesklinik ist umgezogen2022-11-21T15:57:51+02:00

Long/ Post Covid vs. Chronisches Fatigue Syndrom

2022-10-26T14:03:24+02:00

Long/ Post Covid und Chronisches Fatigue Syndrom Das Thema ist nach wie vor hoch aktuell und es wird uns voraussichtlich noch lange begleiten. Die Rede ist von COVID 19. Für die meisten von uns verläuft eine Infektion mit SARS-CoV-2 relativ glimpflich. Aber nicht wenige leiden noch lange nach der durchgemachten [...]

Long/ Post Covid vs. Chronisches Fatigue Syndrom2022-10-26T14:03:24+02:00

Die Posttraumatische Belastungsstörung

2022-10-07T11:02:57+02:00

Die Posttraumatische Belastungsstörung - Schatten der Vergangenheit Wir freuen uns auf unsere nächste digitale Schmerzkonferenz, die am Montag, den 10.10.2022 im gewohnten Rahmen stattfinden wird. In diesem Zuge danken wir noch einmal Herrn Dr. Seibolt, Chefarzt unserer Algesiologikum Tagesklinik, für die Präsentation eines spannenden Themas in unserer letzten Schmerzkonferenz: Die Posttraumatische [...]

Die Posttraumatische Belastungsstörung2022-10-07T11:02:57+02:00

Kopfschmerzen und Covid 19

2022-12-13T14:47:46+02:00

Kopfschmerzen und Covid 19  Kopfschmerzen werden als ein häufiges und früh einsetzendes Symptom einer Corona Infektion beschrieben. Gewöhnlich vergeht der Kopfschmerz nach einer Dauer von rund 2 Wochen wieder.  In einigen Fällen bleibt der Kopfschmerz aber nach der Akutphase der Infektion weiterbestehen und stellt ein Symptom des sogenannten Long/ Post [...]

Kopfschmerzen und Covid 192022-12-13T14:47:46+02:00

Opioide-Fluch oder Segen?

2022-08-22T13:33:47+02:00

Wir danken Herrn Dr. Thoma, Ärztlicher Direktor der Algesiologikum GmbH und Chefarzt der Klinik für Schmerzmedizin, für einen informativen und lebhaften Vortrag zum Thema Opioide in der Schmerzmedizin in unserer letzten Schmerzkonferenz. Opioide: Fluch oder Segen? In den Medien lesen und hören wir immer häufiger die Schreckensnachricht, in Deutschland drohe [...]

Opioide-Fluch oder Segen?2022-08-22T13:33:47+02:00

CRPS-Das komplexe regionale Schmerzsyndrom

2022-06-22T09:35:38+02:00

Wir danken Herrn Dr. Constantin Schmid, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Weiterbildungsassistent Spezielle Schmerztherapie, für einen lehrreichen Vortrag zum Thema CRPS in unserer letzten Schmerzkonferenz. Was bedeutet CRPS? CRPS steht für complex regional pain syndrom, zu deutsch komplexes regionales Schmerzsyndrom und beschreibt eine chronische und posttraumatische Schmerzerkrankung, die nach einer [...]

CRPS-Das komplexe regionale Schmerzsyndrom2022-06-22T09:35:38+02:00

Aktionstag gegen den Schmerz

2022-06-01T10:57:09+02:00

AKTIONSTAG GEGEN DEN SCHMERZ AM 07.06.! Alle kennen ihn. Was aber, wenn er bleibt? Die Rede ist vom Schmerz. Obwohl ihn jeder von uns kennt und mehrere Millionen Deutsche unter dauerhaften Schmerzen leiden, wissen viel zu wenige Menschen, dass es auf den Schmerz spezialisierte Ärzt*innen und Therapien gibt. Und dass [...]

Aktionstag gegen den Schmerz2022-06-01T10:57:09+02:00