Ausbildung und berufliche Tätigkeit:
- 1993 Abschluss meines Kommunikations-Design-Studiums in Stuttgart mit dem Diplom.
- 1994 – 2020 tätig als Grafikdesignerin in verschiedenen Werbeagenturen und Verlagen in München sowie selbstständige Tätigkeit in meiner eigenen Agentur.
Berufliche Neuorientierung:
- 2018 Abschluss meiner 4-jährigen berufsbegleitenden Weiterbildung zur Kunsttherapeutin an der Freien Akademie München. Während dieser Weiterbildung diverse Praktika in unterschiedlichen psychosomatischen Kliniken.
- Ab 2017 tätig als mobile Kunsttherapeutin für Erwachsene in der Gruppe und im Einzel.
- 2021 Abschluss meiner 15-monatigen berufsbegleitenden Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft.
- Seit 2019 kunstpädagogische sowie kunsttherapeutische Atelierarbeit mit Kindergarten- und Grundschulkindern.
- Seit Mai 2024 kunsttherapeutisch tätig für das Algesiologikum.
Weiterbildungen:
Seit Beginn meiner kunsttherapeutischen Tätigkeit stetige Weiterbildungen im künstlerischen Bereich sowie zu Themen wie beispielsweise Trauma, Trauer und Resilienz und weitere.
Warum ich diesen Beruf gewählt habe:
Nach den vielen Jahren vor dem Computer hatte ich den Wunsch, mit Menschen zu arbeiten. Ich wollte mein künstlerisches Können, mein Interesse für Menschen, meine Empathie sowie meine Lebenserfahrung zum Wohle der Menschen nutzen, die Unterstützung auf ihrem Lebensweg brauchen.
Was mir daran am meisten Freude bereitet:
Wenn die Menschen mit ihrer Schöpferkraft in Berührung kommen. Wenn sie ganz eintauchen in ihre künstlerische Arbeit und den Schmerz dabei nicht spüren.