FAQs

Brauche ich eine Kostenübernahme meiner Krankenkasse?

2021-07-27T11:04:14+02:00

Gesetzlich versicherte Patient*innen benötigen keine Kostenübernahme für die ambulante oder (teil)stationäre Schmerztherapie. Die Behandlungen sind ambulant über den so genannten EBM (einheitlichen Bewertungsmaßstab), als auch (teil) stationär über die DRG (Diagnosis Related Groups) abzurechnen. Privat versicherte Patient*innen erhalten für die Behandlungen in der Ambulanz Rechnungen nach GÖA (Gebührenordnung für Ärzte) oder im stationären Bereich [...]

Brauche ich eine Kostenübernahme meiner Krankenkasse?2021-07-27T11:04:14+02:00

Mein/e Haus/ Fachärzt*in empfiehlt mir eine stationäre Schmerztherapie, wie komme ich an einen Aufnahmetermin?

2021-07-27T10:46:22+02:00

Das Belegungsmanagement der stationären Schmerztherapie erreichen Sie über die 089 2122 821. Für die Aufnahme in die stationäre Schmerztherapie benötigen Sie eine Krankenhauseinweisung Ihrer/s behandelnden Ärzt*in. Bitte bringen Sie am Aufnahmetag alle relevanten Vorbefunde mit.

Mein/e Haus/ Fachärzt*in empfiehlt mir eine stationäre Schmerztherapie, wie komme ich an einen Aufnahmetermin?2021-07-27T10:46:22+02:00

Wie komme ich in die Tagesklinik für Schmerzmedizin?

2023-02-06T13:30:25+02:00

Die Algesiologikum Tagesklinik für Schmerzmedizin erreichen Sie telefonisch unter: 089-2488 2577 00. Hat Ihnen Ihr/e behandelnde Ärzt*in bereits einen Einweisungs- oder Überweisungsschein an eine Schmerztagesklinik ausgestellt, kontaktieren Sie bitte das Belegungsmanagement der Tagesklinik und vereinbaren einen Aufnahmetermin. Gerne können Sie auch folgendes Formular ausfüllen und es uns per Fax oder E-Mail zukommen lassen und [...]

Wie komme ich in die Tagesklinik für Schmerzmedizin?2023-02-06T13:30:25+02:00

Warum muss ich ständig diese Fragebögen ausfüllen?

2021-07-27T10:52:37+02:00

Die Schmerztherapie ist als „sprechende Medizin“ ein Versorgungsbereich, der anhand von den Fragebögen Ihr Schmerz-Geschehen auswertet und vergleicht. Dies sind Vorgaben für diese medizinische Versorgung und dienen als Basis für ihre umfassende Behandlung. Die/der ausgebildete Schmerztherapeut*in ist verpflichtet diese „Messinstrumente“ mittels der Fragebögen in bestimmten zeitlichen Abständen einzufordern und zur Qualitätssicherung der Schmerztherapie bei [...]

Warum muss ich ständig diese Fragebögen ausfüllen?2021-07-27T10:52:37+02:00

Was muss ich zu meinem Ersttermin mitbringen?

2023-03-13T10:42:26+02:00

Sie benötigen Ihre Versichertenkarte, Ihre die Erkrankung betreffenden Befunde (Schriftsachen und Bilder), sowie den ausgefüllten „Deutschen Schmerzfragebogen“, den wir Ihnen zur Terminierung zusenden. Bei einem Termin in unserem Zentrum für Psychische Gesundheit empfehlen wir Ihnen, wenn möglich und vorhanden,  Ihre Labor-, EKG-, CT/MRT-Befunde, eine Liste sämtlicher aktuell eingenommener Medikamente, eine Aufstellung früherer Medikation und [...]

Was muss ich zu meinem Ersttermin mitbringen?2023-03-13T10:42:26+02:00

Welche Maßnahmen werden während der Corona-Pandemie getroffen?

2022-01-13T12:30:13+02:00

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Situation arbeiten wir mit verstärkten Hygienemaßnahmen: Alle Patient*innen und Behandler*innen tragen einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) während des gesamten Aufenthalts und wir führen regelmäßige Covid-Testungen durch. Dies gilt für alle Patient*innen sowie für die Mitarbeiter*innen des gesamten Tagesklinik Teams. Auch wenn Sie geimpft oder genesen sind, sind diese Maßnahmen obligat. Das regelmäßige Desinfizieren [...]

Welche Maßnahmen werden während der Corona-Pandemie getroffen?2022-01-13T12:30:13+02:00

Online Termin

Hier kommen Sie direkt zur Terminvereinbarung

Ansprechpartner

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Algesiologikum Team

Covid-19 Hinweis

Aktuelle Informationen zum Coronavirus und unseren Sicherheitsvorkehrungen