Aktuelles

Neuromodulation als Behandlungsoption für chronische Schmerzen

2025-02-25T17:18:51+02:00

Chronische Schmerzen stellen eine erhebliche Belastung für die betroffenen Patient*innen dar und erfordern oft komplexe Behandlungsansätze. Eine vielversprechende Methode zur Linderung dieser Beschwerden ist die Neuromodulation. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die gängigsten Neuromodulationsverfahren und deren Anwendungsmöglichkeiten. Was ist Neuromodulation? Neuromodulation bezeichnet die gezielte Beeinflussung der Signalübertragung im zentralen [...]

Neuromodulation als Behandlungsoption für chronische Schmerzen2025-02-25T17:18:51+02:00

Save the date: 04.06.2024 | Aktionstag gegen den Schmerz

2025-02-25T17:34:20+02:00

Save the date: Informationsveranstaltung im Algesiologikum MVZ 04/06/2024 ab 17 Uhr Algesiologikum MVZ | Heßstraße 22 | 80799 München | Konferenzraum 1 | Zugang über Diakoniewerk München Erfahren Sie mehr über Wege zur Schmerzbewältigung und verbessern Sie Ihre Lebensqualität! Das Algesiologikum MVZ lädt anlässlich des jährlichen Aktionstages gegen den Schmerz [...]

Save the date: 04.06.2024 | Aktionstag gegen den Schmerz2025-02-25T17:34:20+02:00

Medikamentenabhängigkeit-Die schleichende Sucht

2025-02-25T17:35:48+02:00

Medikamentenabhängigkeit: Eine Herausforderung der modernen Medizin Medikamente sind ein Segen für die moderne Medizin, doch sie bergen auch Risiken. Neben ihren erwünschten Wirkungen können sie auch unerwünschte Folgen haben, darunter die Entwicklung einer Medikamentenabhängigkeit. Diese Woche haben wir uns auf unserer Schmerzkonferenz mit diesem Thema auseinandergesetzt, um ein besseres Verständnis [...]

Medikamentenabhängigkeit-Die schleichende Sucht2025-02-25T17:35:48+02:00

Zusammenhänge von ADHS und Schmerz

2023-12-12T13:13:01+02:00

Zusammenhänge von ADHS und Schmerz Wir danken Frau Dr. Katharina Nerlich für die spannende und aktuelle Themensetzung und -Darstellung in unserer gestrigen Schmerzkonferenz:  Psychische Komorbidität und der Einfluss auf Ganzkörperschmerzen - am Beispiel von ADHS im Erwachsenenalter Aktuell ein richtiger "Renner" in den Medien: ADHS im Erwachsenenalter. Die großen Fernsehsender [...]

Zusammenhänge von ADHS und Schmerz2023-12-12T13:13:01+02:00

Endometriose: Dringender Handlungsbedarf!

2023-12-04T10:58:51+02:00

Endometriose in der ambulanten Schmerztherapie   Endometriose ist eine der häufigsten benignen gynäkologischen Erkrankungen der Frauen im gebärfähigen Alter. Es handelt sich dabei um eine chronische entzündliche hormonabhängige Erkrankung. Weltweit sind etwa 270 Mio. Frauen betroffen. Bei etwa 50 % der Betroffenen besteht ein anhaltender Therapiebedarf. 70% der Frauen mit dem [...]

Endometriose: Dringender Handlungsbedarf!2023-12-04T10:58:51+02:00

Unser Algesiologikum in DIE ZEIT

2023-11-29T14:20:10+02:00

Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass unser Algesiologikum von der Journalistin Nora Voit besucht wurde, die ein tolles Dossier über das Leben mit und die Therapie von chronischen Schmerzen für DIE ZEIT verfasst hat. Frau Voit ist es gelungen, einen ergreifenden Einblick in ihre persönliche Leidensgeschichte zu vermitteln und [...]

Unser Algesiologikum in DIE ZEIT2023-11-29T14:20:10+02:00

A-IMA: Innovative Behandlungsform für gesetzlich versicherte Patient*innen

2023-11-14T15:01:03+02:00

AIMA - Innovative Früherkennung und Prävention von Chronischen Schmerzen Chronische Schmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität einschränken. Das Ambulante Interdisziplinäre Assessment (AIMA) ist eine wegweisende Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. in Kooperation mit der BARMER, die darauf abzielt, die Versorgungsqualität von Schmerzpatient*innen zu steigern und den Übergang [...]

A-IMA: Innovative Behandlungsform für gesetzlich versicherte Patient*innen2023-11-14T15:01:03+02:00

Moderne Kopfschmerztherapie: Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen

2023-11-08T15:08:27+02:00

Moderne Kopfschmerztherapie: Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen  Kopfschmerzen - Ein Volksleiden Kopfschmerzen sind in Deutschland ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem. Etwa zwei von drei erwachsenen Deutschen, also ungefähr 47 Millionen Menschen, leiden zumindest zeitweilig unter Kopfschmerzen.  Es gibt rund 250 verschiedene Typen von Kopfschmerzen, von denen 90% primär und 10% [...]

Moderne Kopfschmerztherapie: Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen2023-11-08T15:08:27+02:00

DRG Stimulation: Alles über die innovative neuromodulatorische Methode

2023-10-26T12:29:45+02:00

Die Dorsal Root Ganglion (DRG) Stimulation in der Schmerztherapie: Eine Innovative Lösung Schmerzen sind ein weit verbreitetes medizinisches Problem, das das Leben von Millionen von Menschen weltweit beeinflusst. Trotz der Vielzahl von Schmerztherapieoptionen gibt es Patient*innen, bei denen herkömmliche Ansätze nicht ausreichend wirksam sind. Für diese Patient*innen kann die Dorsal [...]

DRG Stimulation: Alles über die innovative neuromodulatorische Methode2023-10-26T12:29:45+02:00

Reminder: Einladung zur Interdisziplinären Schmerzkonferenz am 11.10.

2023-09-27T16:38:58+02:00

Liebe Kolleg*innen, Wir möchten mit Ihnen die "Neueröffnung" unseres MVZ feiern. Wann 11/10/2023 ab 17 Uhr Wo Algesiologikum MVZ Heßstraße 22 80799 München Wie Unter dem Motto „After Wiesn“ bieten wir Ihnen eine besondere Veranstaltung, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sein wird. Die Feier beginnt mit 4 CME akkreditierten [...]

Reminder: Einladung zur Interdisziplinären Schmerzkonferenz am 11.10.2023-09-27T16:38:58+02:00
Nach oben